Kann ich meine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten auch selbst buchen?
Ein ganz klares Ja. im Zuge meiner Reiseplanung habe ich gelernt, dass es viel mehr Sinn macht wenn du zu jeder Zeit Handhabe über deinen eigenen Buchungen hast! Ich mache dir super gerne Vorschläge für die besten Flüge und schlage dir die günstigsten Mietwagen-Optionen vor oder gebe dir meine Unterkunftsempfehlungen weiter. Da ich keinerlei Provision an deinen Buchungen verdiene, macht es immer Sinn das du die Buchung selbst durchführst und für dich die beste Preis-Leistung wählst.
Benötige ich ein Visum für eine Reise nach Südafrika?
Praktischerweise ist für einen touristischen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen von deutschen, österreichischen und schweizerischen Staatsbürgern kein Visum erforderlich und damit ein Punkt weniger auf deiner To-Do Liste!
Ist es sicher, Südafrika mit dem Mietwagen zu bereisen?
Ja! Viele Reisende erkunden Südafrika auf eigene Faust mit dem Mietwagen und die Anzahl an kriminellen Zwischenfällen ist extrem gering. Dennoch ist ist ratsam, sich vorher über die Sicherheitssituation und die richtigen Verhaltensweisen, sowohl im Straßenverkehr als auch im Allgemeinen, zu informieren. Dieses Sicherheitsbriefing sowie die dazugehörigen schriftlichen Informationen, sind ein fester Bestandteil meiner Südafrika Reiseplanung.
Welche Reiseimpfungen sind empfohlen und ist Malaria eine große Gefahr?
Da ich natürlich kein Mediziner bin, kann ich dir an dieser Stelle nur
offizielle Informationen des Auswärtigen Amtes weitergeben.
Es wird empfohlen, Impfungen gegen Hepatitis A und B (letzteres vor allem beim längeren Aufenthalten), Tetanus, Diphtherie und Polio abgedeckt zu haben. Bei Reisen in bestimmte Gebiete kann zusätzlich eine Malariaprophylaxe sinnvoll sein. Wobei ich hier aufgrund der starken Nebenwirkungen immer auf Tabletten zum mitnehmen setzen würden, welche im Eintreten des Krankheitsfalles eingenommen werden können, als eine tatsächliche P
rophylaxe. Das Risiko einer Tollwut-Ansteckung ist in Südafrika eher moderat und eine Impfung nur optional.
Benötige ich einen internationalen Führerschein für eine Selbstfahrer Rundreise?
Hier kann ich wieder ganz klar aus persönlicher Erfahrung sprechen und die Frage mit JA beantworten. Ein internationaler Führerschein sollte umbedingt mitgenommen werden, wenn du planst ein Auto in Südafrika zu mieten. Auch wenn nicht alle Mietwagenverleiher diesen bei der Autoübergabe einfordern, solltest du ihn spätestens bei Polizeikontrollen auf Nachfrage vorlegen können. Den Internationalen Führerschein kannst du übrigens ganz einfach bei deiner regionalen Führerscheinstelle beantragen. Kümmere dich also am besten rechtzeitig um einen Termin, ansonsten wirst du natürlich auch rechtzeitig vor der Abreise noch einmal von mir erinnert! 😉
Wie läuft es mit der Handynutzung und mit den mobilen Daten? Kann ich meine SIM Karte einfach weiter nutzen?
Hier müssen wir unbedingt zwischen „Kann ich sie weiternutzen“ und „Macht es Sinn sie weiter zu nutzen“ unterscheiden. Die meisten europäischen Sim-Karten funktionieren in Südafrika, jedoch sind diese unglaublich teuer in der Nutzung, da du natürlich außerhalb des EU-Roaming unterwegs bist. Ich empfehle dir deshalb, je nach Länge deines Aufenthaltes entweder eine zusätzliche E-Sim oder aber eine lokale Sim-Karte mit Datenvolumen. Letztere ist nicht immer ganz einfach zu bekommen, aber mit meinen Tipps in der Regel kein Problem!
Wann ist die beste Reisezeit für eine Rundreise und eine Safari im Kruger Nationalpark?
Die 100% perfekte Jahreszeit für eine Rundreise entlang der Garden Route, durch den wilden Norden und Safaris im Kruger Nationalpark zu finden ist gar nicht so einfach. Da Südafrika auf der Südhalbkugel liegt, solltest du deine Reise auf jeden Fall in unserem Winterhalbjahr, zwischen Mitte Oktober und Anfang Mai machen.
Safaris im Kruger Nationalpark:
Die offiziell „beste“ Reisezeit liegt zwischen Mai und November. In diesen Monate ist es trocken und die Vegetation in der Krüger-Region sehr karge. Die Tiere tummeln sich an den Wasserlöchern und sind einfacher zu erspähen. Ich bevorzuge jedoch eher die Monate November und Dezember. Es ist die Zeit der Jungtiere und ersten großen Regenschauer, die jedoch selten anhalten. Im Gegensatz zum Zeitraum Mai-November ist zu dieser Jahreszeit auch der Rest des Landes gut zu bereisen.
Die Garden Route:
Wenn du auf sonnige und warme Tage setzen möchtest, dann solltest du zwischen November und März entlang der Garden Route reisen. Die Temperaturen liegen meist zwischen 20 und 30 Grad und Sonnenschein ist dominierend. Im Hochsommer, zwischen Dezember und Februar, liegt die Hauptreisezeit. Dann musst du mit teureren Unterkünften, Mietwagen und Aktivitäten rechnen.
Der perfekte Reisezeitpunkt liegt in der goldenen Mitte und gemeinsam finden wir genau die!
Wie viele Tage sollte ich mindestens im Land verbringen, um nicht nur gestresst von einem Stop zum nächsten zu fahren?
Eine schwere Frage. Es kommt ganz darauf an, wieviel du vom Land sehen möchtest und wo deine Schwerpunkte liegen. Es ist durchaus möglich sowohl einen Großteil der Garden Route, als auch Safaris in 10-14 Reisetagen unterzubringen. Vor allem dann, wenn du schlichtweg nicht mehr Zeit hast. Meine Empfehlung liegt aber eher bei 21-24 Reisetagen, da wir dann mehrere Regionen miteinander kombinieren können und du die wahnsinnige Vielfalt des Landes noch besser erleben kannst.